Internationale Lieferung
Internationale Lieferung Ihrer Bestellung
Zufrieden oder Geld zurück
Sie haben 14 Tage Zeit, Ihre Meinung bei Mon Qamis Homme zu ändern
Sichere Zahlung
Bezahlen Sie Ihre Bestellung mit Paypal, CB, Visa, Mastercard
Die Herren-Djellaba ist zweifellos das symbolträchtigste traditionelle Männerkleidungsstück Marokkos. Dieses lange Gewand mit Kapuze, mit seinen klaren Linien und seinem minimalistischen Geist, sublimiert die Silhouette des marokkanischen Mannes seit Jahrhunderten. Wir haben uns also dafür entschieden, dieses traditionelle marokkanische Kleidungsstück in unserem Online-Shop zu ehren!
Die Djellaba für Männer: ein historisches Kleidungsstück mit uralten Ursprüngen
Der Herren-Jellaba hat seine Wurzeln in der traditionellen marokkanischen Kleidung, die bereits im 11. Jahrhundert getragen wurde. Jahrhundert unter der marokkanischen Dynastie der Almoraviden populär wurde. Die heutige Form des Jellabas, ein langes Kleid mit Kapuze und langen Ärmeln, wurde erstmals im 12.
Das marokkanische Gewand ist perfekt an das marokkanische Klima angepasst, bietet viel Bewegungsfreiheit und schützt gleichzeitig wirksam vor Kälte und Hitze. Seine Kapuze bietet zudem Schutz vor Wind und Wetter.
Mit ihrem geraden Schnitt, ihrer Schlichtheit und den oft einfarbigen Farben strahlt die Herren-Djellaba einen Eindruck von Zeitlosigkeit aus. Dieses marokkanische Kleidungsstück mit seinem klaren Design besitzt eine zeitlose Seite, die es ihm ermöglicht, die Epochen zu überdauern, ohne einen Faltenwurf zu erleiden.
Die Herren-Jellaba kann sowohl im Alltag getragen werden, wenn man seinen Geschäften nachgeht, als auch zu feierlichen Anlässen. Viele Marokkaner tragen ihn auch auf dem Weg zum Freitagsgebet.
Djellaba für Männer : der Online-Shop, der sich auf ikonische marokkanische Kleidung spezialisiert hat.
Diese traditionelle marokkanische Kleidung hat sich im gesamten Maghreb weit verbreitet. Man findet sie in verschiedenen Varianten in Marokko, Algerien, Tunesien und Libyen. Jedes Land hat seine eigene Version der Djellaba mit regionalen Besonderheiten.
Die Herren-Djellaba bleibt jedoch unbestreitbar mit dem Image Marokkos verbunden, ebenso wie Tagine, Babouches oder Zellige. Sie ist in der Tat eines der Symbole für das jahrhundertealte Kunsthandwerk und das Know-how des Königreichs Chérifien. Für viele stellt dieses Kleidungsstück aus Marokko die Essenz der marokkanischen Eleganz dar.
Sie ist daher ein fester Bestandteil der marokkanischen Garderobe. Sie wird oft vom Vater an den Sohn weitergegeben und überdauert so die Generationen. Wer diese traditionelle marokkanische Kleidung anzieht, bekennt sich zum kulturellen Erbe des Landes.
Heute hat die Herren-Djellaba nichts von ihrer Bedeutung verloren und wird von den Marokkanern nach wie vor häufig getragen. Dieses historische Kleidungsstück, das zeitlosen Stil und optimalen Komfort vereint, ist immer noch Teil des Trends, und das trotz der Jahrhunderte, die vergehen!
Ein multifunktionales marokkanisches Kleidungsstück
Die Herren-Jellaba passt sich jedem Stil und jeder Körperform an. Man trägt sie für einen Stadtbummel, einen Abend mit Freunden oder ein schickes Event. Die Kapuze und die weiten Ärmel bieten Schutz vor Regen. Es ist DAS 4-Jahreszeiten-Kleidungsstück schlechthin.
Nun liegt es an Ihnen, sich für diese erstklassige Kleidungsalternative zu entscheiden. Sie können es auch über einen Qamis ziehen. Diese marokkanische Kleidung bietet viele Möglichkeiten, die es zu nutzen gilt.
Marokkanische Frauen haben ebenfalls die Möglichkeit, dieses Kleidungsstück zu tragen, da es die Djellaba für Frauen gibt. Schließlich ist dieses Kleidungsstück für alle gleich. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie hören, dass die Djellaba für Männer ein sehr begehrtes Produkt ist.
Um einen Dellabellabaum zu finden, muss man nicht stundenlang herumlaufen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass ein paar Klicks genügen!